Superhydrorally 2025 – wieder ein voller Erfolg

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Vom 10. bis 19. März 2025 nahmen Studierende des GZN an einer gemeinsamen Exkursion mit Teilnehmern aus Budapest und Ljubljana teil. Die Initiative wurde vom Universitätsaustauschprogramm EELISA (https://www.eelisa.fau.de/) gefördert. Die Exkursion umfasste Wasseraufbereitung und -speicherung, den Brenner-Basistunnel, Höhlensysteme in Slowenien und Budapest sowie einen Plastiksammelwettbewerb gemeinsam mit den ungarischen Plastikpiraten (https://www.plastic-pirates.eu/en). Die Studierenden wurden über die laufenden EU-Projekte MicroDrink (https://www.linkedin.com/company/microdrink%E2%80%8B/posts/?feedView=all) und DALIA (https://www.linkedin.com/company/dalia-danube-lighthouse/posts/?feedView=all) informiert. Die Exkursion war ein voller Erfolg für die internationale Vernetzung der Studierenden und die Förderung der Umweltwissenschaften.