Neu auf der Homepage: Berufswege nach dem Studium

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.


Neugierig, was aus einigen
unserer Absolventinnen & Absolventen geworden ist?


Dann schaut vorbei: Berufswege nach dem Studium

Um Studieninteressierten und Studierenden einen konkreten Einblick in die beruflichen Perspektiven in den Geowissenschaften zu geben, haben wir in den letzten Wochen eine neue Seite auf unserer Homepage gestaltet: Absolventinnen und Absolventen des GeoZentrums berichten dort u.a. über ihren Werdegang und ihre heutigen Jobs.


Die Studiengänge der Geowissenschaften decken eines breites Wissenspektrum von verschiedensten Fachrichtungen und Themenstellungen ab – wie etwa den Ursachen und Folgen des Klimawandels, der Sicherung und nachhaltige Nutzung von Ressourcen (z.B. metallische Rohstoffe, Wasser), der Entwicklung und Optimierung von verschiedenen Materialien (wie z.B. CO2-reduzierte Zemente, der Geodynamik und Evolution unseres Planeten (z.B. Vulkanismus) oder auch der Erforschung nachhaltiger geothermaler Energiequellen (z.B. tiefe Geothermie).

Nach dem Studium eröffnet sich unseren Absolventinnen und Absolventen daher eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten, die je nach Fachrichtung und persönlichem Interesse sehr unterschiedlich ausfallen können. Ob es der direkte Einstieg in ein Unternehmen ist, eine Tätigkeit in Forschung und Entwicklung, der Weg in die Selbstständigkeit oder die Arbeit in einem ganz anderen Bereich – die Berufswelt rund um die Geowissenschaften bietet viele spannende Optionen.

 


Haben Sie auch am GeoZentrum Nordbayern studiert, arbeiten jetzt im geowissenschaftlichen Umfeld und möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht (hier Ihr Kontakt)!