Kathodenlumineszens
Mit Hilfe von Kathodenlumineszensuntersuchungen kann die Interstruktur/Zonierung von Mineralen sichtbar gemacht werden. Am Lehrstuhl für Geologie steht ein „Kalte Kathode“ zur Verfügung, bei welcher der Elektonenstrahl mittels Koronaentladung generiert wird.
