Pal

Ein Forscherteam der FAU, des Jura-Museums Eichstätt und der australischen James Cook University hat eine neue Fischart entdeckt, die vor rund 150 Millionen Jahren, zur Zeit der Dinosaurier, das süddeutsche Jurameer bewohnte. Und staunten dabei nicht schlecht: Die neue Knochenfischart besaß Zähne wie ein Piranha. Ihre Ergebnisse haben die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Current Biology vorgestellt.

Kategorie: GZN News, Pal, Pal News

Erlangen paleontologists and TERSANE members were in Coimbra for the 2nd International Workshop on the Toarcian Anoxic Event (2nd IW-TOAE). A total of 4 presentations, including 3 talks and one poster, were presented on the consequences of the TOAE on body size of marine invertebrates as well as its...

Kategorie: Pal, Pal News

Der erste Artikel von unserem Doktoranden Bryan Shirley wurde in der Zeitschrift Proceedings of the Royal Society B veröffentlicht. Die Koautoren sind Madleen Grohganz, deren Bachelorarbeit wichtige Daten für die Studie lieferte, Michel Bestmann von der Arbeitsgruppe Strukturgeologie des GeoZentrums...

Nicht erst das Aussterben der Dinosaurier hat deutlich gemacht, dass Umwelt- und Klimaveränderungen erhebliche Auswirkungen auf die Biosphäre haben. Kleinere Lebewesen, die den heutigen Kalmaren ähnliche Belemniten zum Beispiel, haben auf nicht ganz so spektakuläre Weise auf Klimaänderungen reagiert...

Kategorie: Outreach, Pal, Pal News