• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    • Darum lohnt sich ein Studium am GeoZentrum Nordbayern!
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Gäste und Schulen
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Angewandte Mineralogie
  3. Outreach

Outreach

Bereichsnavigation: Angewandte Mineralogie
  • Team
  • Alumni
  • Ausstattung
  • Forschung
  • Publikationen
  • Bücher
  • Outreach
  • Kontakt

Outreach

Angebote am Lehrstuhl für Angewandte Mineralogie

Sie interessieren sich für die Angewandte Mineralogie? Mit vier verschiedenen Forschungsbereichen werden hier in Erlangen vielfältige und aktuelle Forschungsbereiche abgedeckt: Zementmineralogie – Nachhaltigkeit in der Zementproduktion – Biomaterialien – Hochleistungskeramiken. Außerdem ist der Lehrstuhl der Angewandte Mineralogie an der Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU an einer Vielzahl von Veranstaltungen, Konferenzen und Aktionen beteiligt.

 

Für allgemeine Informationen der Naturwissenschaftlichen Fakultät besuchen Sie gerne die offizielle Homepage der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU.

Für Informationen zu übergeordenete Veranstaltungen, wie z.B. den Girls Day, die Lange Nacht der Wissenschaft und vieles mehr finden Sie viele Informationen auf der offiziellen Besucherseite der Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Wir machen mit!

     

 

Angewandte Mineralogie für Schülerinnen/ Schüler und Lehrkräfte

  • Die Angewandte Mineralogie einfach erklärt: Studieren, Forschen und Arbeiten in der Mineralogie – Wer arbeitet hier eigentlich? Wie geht das? Und worum geht es?

  • Vorträge, Besuche von Schulklassen: Wir stellen uns gerne vor! Ihr interessiert euch zum Bespiel für Mineralbestimmung, Arbeitsweisen im mineralogischen Labor (z.B. Materialcharaktierisierung mittels Röntgendiffraktometrie, Flammenfärbung, chem. Aufschlüssen), Biomaterialen (z.B. Knochenzemente, Zahnkeramiken) oder dem Beitrag von Baustoffen wie Zement an CO2-Emissionen/ dem Klimawandel – bzw. nachhaltigen Alternativen? Wir sind offen für eure Anfragen!

Kontakte: daniel.jansen@fau.de oder anika.mielkau@fau.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben