Dynamik der Biodiversität
Dynamik der Biodiversität
Wie verändert sich die Biodiversität in Zeit und Raum und was sind die treibenden Kräfte dahinter? Eine große internationale Gruppe (Alroy et al. 2008) hat die traditionelle Ansicht des exponentiellen Wachstums der marinen Biodiversität in den letzten 200 Millionen Jahren (siehe Abbildung) revidiert. Die Erkenntnis basiert auf einer großen Datenbank mit Informationen über den gesamten Fossilbericht.
Die Paleobiology Database erlaubt es, moderne Methoden der Probenstandardisierung anzuwenden, um biologisch aussagekräftige Messwerte der vergangenen Dynamik der Biodiversität zu erhalten. Diese Datenbank wird kontinuierlich von einem internationalen Team von Wissenschaftlern, nicht zuletzt von Mitarbeitern des Geozentrums Nordbayern, weiterentwickelt.
Unsere Gruppe nutzt die Datenbank um die Dynamik der Biodiversität in Raum und Zeit zu untersuchen. Eine wichtige Fragestellung betrifft das Zusammenspiel von biotischen und abiotischen Faktoren, die die Diversifikation des Lebens kontrollieren.
Literature
Alroy J, et al. (2008) Phanerozoic trends in the diversity of marine invertebrates. Science 321:97-100.
Figure: The traditional (left) and current (right) view of changes in global marine biodiversity through the Phanerozoic eon. The traditional pattern resulted from a simple compilation of genus ranges (based on the data of Sepkoski 2002), whereas the current pattern (from Alroy et al. 2008) is based on a large database of more than a million fossil occurrences allowing the application of rigorous methods of sampling standardization.