• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
GeoZentrum Nordbayern
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • GZN#Instagram
  • #Facebook
  • #Youtube
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Geographie und Geowissenschaften

GeoZentrum Nordbayern

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Berufswege nach dem Studium
    • Darum lohnt sich ein Studium am GeoZentrum Nordbayern!
    Studieninteressierte
  • Studium
    • Studienbeginn
    • Bachelor am GeoZentrum
    • Master am GeoZentrum
    • Geowissenschaften im Nebenfach
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studieren im Ausland
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • Karrieremöglichkeiten
    • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
    • Kontakt
    Studium
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Ausstattung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Fakultät
    Forschung
  • Datenbanken und Software
    • Datenbanken
    • Software
    • Software Extension
    Datenbanken und Software
  • Gäste und Schulen
  • GeoZentrum
    • Organisation
    • Lageplan
    • Mitarbeitende
    • Intranet
    GeoZentrum

GeoZentrum Nordbayern

  1. Startseite
  2. Studium
  3. Vereine und Gruppen
  4. SGA Student Chapter Erlangen
  5. Field Trips

Field Trips

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienbeginn
  • Bachelor am GeoZentrum
  • Master am GeoZentrum
  • Geowissenschaften im Nebenfach
  • Anerkennung von Studienleistungen
  • Studieren im Ausland
  • Karrieremöglichkeiten
  • Vereine und Gruppen
    • FSI Geowissenschaften e.V.
    • SGA Student Chapter Erlangen
      • Field Trips
      • Talks and Workshops
      • Membership
      • SGA Erlangen Committee
      • Kontakt
  • Prüfungsordnungen, Downloads und Evaluation
  • Kontakt

Field Trips

2023 Kropfmühl

Our chapter’s inaugural field trip was an excursion to the Kropfmühl graphite mine in the southern Bohemian Massif. Thirteen eager students embarked on an immersive journey, exploring the underground workings and production shafts that have been operational since 1870. The fascinating, highly-metamorphic paragenesis comprised dark, graphite-bearing garnet- gneisses, luminous quartzitic gneisses, quartzitic insertions, amphibolite layers, calc-silicate marbles (skarns), and calcsilicate formations. For many it was the first time to go underground and a very memorable experience to see the rock formations at depth. Back on the surface, the students were able to see how the graphite is prepared and processed to be eventually turned into graphite products such as expandable graphite or dispersions for metallurgy. Overall, it was a very exciting first field trip of our SGA student chapter!

Weitere Hinweise zum Webauftritt

GZN auf Instagram

GeoZentrum live!

LInk zum Geofilm

GZN aktiv!

Friedrich-Alexander-Universität
GeoZentrum Nordbayern

Schlossgarten 5
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben